News Details
Abschied nach 23 Jahren
Das Stadtfest-Orga-Team sagt DANKE
Foto links: Antenne-Brandenburg-Moderator Christofer Hameister, Foto rechts: Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt
Seit 2003 ist die Potsdamer Werbe- und Eventagentur brando das Kreativ- und Orgateam vom Teltower Stadtfestival. 
Anfangs noch mit neuem Konzept für die Altstadt, Historienstraße mit zusätzlicher Mittelalterbühne, Kinderareal um die Andreaskirche, Fitnessmeile am Zickendenkmal und buntem Familientreiben wurde bereits eine neue erfolgreiche Stadtfestqualität erreicht. 2005 mußte, aufgrund von Bauarbeiten rings um den Marktplatz, ein Ersatzareal gefunden werden. Ursprünglich nur vorübergehend geplant, zog das Stadtfest dann in die Rheinstraße des Techno Terrain Gewerbepark - ein jedoch deutlich größeres Areal.
Mit neuen Ideen, neuem Konzept und neuen finanziellen Herausforderungen wurde dann aus dem ursprünglich nur vorübergehenden Areal das neue, heutige Stadtfestgelände.
Immer wieder gab es neue Ideen: Riesiges Oktoberfestzelt mit großer Festwiese auf dem jetzigen HOSCH-Gelände, Mittelaltermarkt auf dem heutigen LIDL-Gelände, mehrjährige Kooperation mit SONY Playstation zum Young Music Contest, Highlight für mehrere Jahre war auch die einmalige Flugattraktion Air-Emotion sowie der heutige Familiengarten. Nach der Coronazeit wurde durch Abrissarbeiten ein neuer Platz für die Party-Arena mit rasanten Fahrattraktionen geboren.
Seit 4 Jahren gibt es nach dem Wegfall der langjährigen Regionalen Ausbildungsmesse den neuen Themenbereich der Info- und Karrieremeile, mit großem Zuspruch der regionalen Unternehmen. 
Immer wieder folgten zahlreiche Umplanungen im Laufe der Jahre aufgrund von Flächenverkäufen und neuen Bebauungsszenarien.
Die Stadt Teltow kümmert sich im Rahmen des Stadtfestes um die Rasenmahd, Ausästen von Totholz, die Beseitigung von akuten Stolperstellen, die Umleitung von Buslinien und das Aufstellen der Straßenbarken und Halteverbotschilder.
Die Agentur brando kümmert sich um alle Stadtfestangelegenheiten: Gesamtkonzeption und Ideenentwicklung, Beantragung und Einholung von Genehmigungen für Absperrungen, Planungen für Medien wie Strom- und Wasserversorgung, Akquise von Sponsorengeldern, Werbepartnern und Ausstellern zur Sicherung der Finanzierung, Künstlerauswahl und -booking, Backstage- und Bühnenmanagement, Reinigungskonzept, Erstellung und Koordination des Sicherheitskonzeptes, Komplettorganisation vom Markt der Möglichkeiten, Komplettorganisation und Vermarktung der Info- und Karrieremeile, Beauftragung und Koordination aller beteiligten Dienstleister und Gewerke, Erstellung und Betreuung aller Werbemedien wie Webauftritt, Social-Media, Anzeigenplanungen, Plakatierungskampagnen, Mediaplanung für Rundfunkspots sowie Pressearbeit allgemein.
Zudem kümmert sich brando ohne vertragliche Verpflichtung, seit Jahren auch um die Abstimmung und Nutzungsvereinbarungen für die eigentlichen Veranstaltungsflächen der unterschiedlichen Eigentümer und die entsprechend daraus folgende Arealaufteilung, die Abstimmung mit den unterschiedlichen Mietern innerhalb des Festgeländes, Schaffung von Ersatzparkflächen etc.
Kurze Stellungnahme zum Abschied:
Der Zuschuss der Stadt in Bezug auf die Gesamtkosten beträgt jährlich ca. 23-27%, die restlichen Kosten akquirieren wir als Orga-Team auf eigenes wirtschaftliches Risiko. Nach einer Budgetkürzung der Stadt Teltow im Jahr 2024 gegenüber den Vorjahren um mehr als 20% hätten wir die Qualität oder das Niveau der Veranstaltung runterfahren oder Eintritt nehmen müssen. Wir wollten dieses über zwei Jahrzehnte aufgebaute Niveau nicht senken, ein Eintritt wäre an diesem Standort des Gewerbeparks jedoch nicht umsetzbar. Wir haben daraufhin bereits im letzten Jahr der Stadt Teltow unseren Abschied vom Teltower Stadtfest nach Ende der Vertragslaufzeit angekündigt. 2025 wird somit das letzte Stadtfest unter der Federführung der Potsdamer Werbe- und Eventagentur brando sein, die nach 23 Jahren mit vielen Höhepunkten namhafter Künstler und einer Vielseitigkeit an immer wieder neuen Ideen ihr langjähriges Herzensprojekt niederlegt.
Wir bedanken uns für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit und die hervorragende Gastfreundschaft bei der Stadt Teltow sowie für die zahlreichen Kooperationen, bei allen großen und kleinen Künstlern auf und neben den Bühnen, die großartige Unterstützung der treuen Sponsoren, Dienstleister, Medienpartner, Aussteller, Freunden und Familien.
Ein großer Dank geht ebenso an die Schaustellerfamilie Schmidt, die Bühnentechniker von Potsdam Musik und Beschallung Blankenburg, Babin & Dübel Elektrotechnik sowie alle Sicherheitskräfte von Polizei, DRK, Ordnungsamt bis zur umsichtigen und erstklassigen Protectors-Security!
Wir wünschen dem Teltower Stadtfest weiterhin engagierte Herzensmenschen und ein stimmungsvolles „Weiter so“!
Wir als Werbe- und Eventagentur freuen uns auf neue, spannende Herausforderungen und Anfragen.
Ihr und Euer brando-Team
Künstler- und Programmhighlights der 23 brando-Jahre

